Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Ich behandle Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf dieser Seite personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse über das Kontaktformular) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
2. Verantwortliche Stelle
Nicolas Stöcken
Wappenhorner Weg 26
21394 Kirchgellersen
E-Mail: contact@nicolasstoecken.com
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die oben genannte Person.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Besuch dieser Website werden automatisch folgende Informationen durch den Webserver erfasst:
IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Aufgerufene Seiten und Dateien
Diese Daten werden aus technischer Notwendigkeit erhoben, um die Website korrekt anzuzeigen und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage meines berechtigten Interesses an der technischen Funktionsfähigkeit, Stabilität und Sicherheit der Website.
Speicherdauer:
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Server-Logdaten werden in der Regel nach 7–14 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Aufbewahrung erforderlich ist (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchsfällen).
b) Bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie mich per E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktieren, speichere ich Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten und ggf. Folgefragen beantworten zu können.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer:
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
4. Webhosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Webhoster). Die im Rahmen der Nutzung dieser Website erfassten Daten werden auf den Servern des Hosters verarbeitet.
Hosting-Anbieter:
Squarespace
Mit dem Hoster wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben verarbeitet werden.
5. Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken.
Technisch notwendige Cookies können eingesetzt werden, z. B. zur Darstellung eingebetteter Inhalte (z. B. YouTube-Videos oder Schriften). Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und erfordern keine gesonderte Einwilligung.
6. Einbindung externer Dienste und Inhalte
Auf dieser Website können Inhalte externer Anbieter eingebunden sein. Beim Laden dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt.
a) YouTube
Diese Website kann Videos von YouTube (Google LLC, USA) einbetten. Die Videos werden im „erweiterten Datenschutzmodus“ eingebettet, sofern verfügbar. Beim Abspielen eines Videos werden ggf. weitere Daten (z. B. IP-Adresse, Cookies) durch YouTube verarbeitet.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
b) Google Fonts
Zur optisch ansprechenden Darstellung dieser Website können Schriftarten von Google Fonts verwendet werden. Wenn die Fonts nicht lokal gehostet sind, wird beim Aufruf der Website eine Verbindung zu Servern von Google hergestellt und dabei Ihre IP-Adresse übertragen.
Weitere Informationen: https://developers.google.com/fonts/faq
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Wenn Sie eines dieser Rechte wahrnehmen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an:
📧 contact@nicolasstoecken.com
8. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“). So sind übermittelte Daten gegen unbefugte Zugriffe geschützt.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder neuer Funktionen auf der Website.
Stand: Oktober 2025